Sport im Park feiert Comeback mit 21.500 Teilnehmenden

Das größte städtische Bewegungsprogramm fand in diesem Jahr erstmals wieder ohne Voranmeldung und Teilnahmebeschränkungen statt. Mit insgesamt rund 21.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern knüpfen wir nun langsam an die Rekordzahl von 29.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Jahr 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie an.
Eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Sport im Park spielen die professionellen Trainerinnen und Trainer der Stuttgarter Sportvereine, die Motivation, Spaß und gute Laune verbreiten. Das zeigt auch die Umfrage unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Ende der Saison: 98 Prozent bewerteten die Arbeit der Trainerinnen und Trainer mit gut bis sehr gut. Die Angebote bei Sport im Park umfassen unter anderem Fitness, Yoga, Pilates, Zumba®, Tai Chi und Beachvolleyball. Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr Lach-Yoga, Tischtennis und inklusives Tanzen. Bei über 40 Standorten im gesamten Stadtgebiet ist das nächste Sportangebot nur ein paar Schritte entfernt. An den beliebtesten Standorten, wie zum Beispiel im Höhenpark Killesberg, im Stadtgarten auf dem Universitätscampus Mitte oder dem Actionplatz der Sporthalle Waldau fanden pro Woche nicht nur einer sondern gleich mehrere Kurstermine statt.
Im Mai 2023 geht es wieder los! Alle Infos zu den neuen Sportangeboten findet ihr ab April hier.
Meldet euch beim Newsletter an, um den Start nicht zu verpassen.