1.1 Hobby Horsing
Angebot 20 freie Plätze
Zur Anmeldung
Referent: Andreas Karasek, Deutscher Hobby Horsing Verband e.V., Hobby Horsing Trainer beim Hobby Horsing Club Kaiserstuhl
Hobby Horsing ist eine aus Finnland stammende Sportart, die seit etwa 2017 auch in Deutschland immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Obwohl es oft noch belächelt wird, handelt es sich um eine ernstzunehmende Disziplin, die insbesondere bei Mädchen ab vier Jahren sehr populär ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten beginnen Kinder häufig eigenständig in ihrem Kinderzimmer oder im Garten mit dem Hobby Horsing – ohne dass es einer besonderen Motivation durch die Eltern bedarf. Dies zeigt, wie niedrig die Einstiegshürden für diese Sportart sind.
Was macht Hobby Horsing besonders?
Hobby Horsing fördert sämtliche sportmotorischen Fähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Darüber hinaus vereint es sportliche Aktivität mit Kreativität und Spiel. Viele Kinder verbinden Hobby Horsing nicht direkt mit dem Begriff „Sport“, sondern erleben es vor allem als eine spielerische und kreative Beschäftigung. Dabei wachsen sie oft unbewusst über ihre sportlichen Fähigkeiten hinaus und entwickeln eine bemerkenswerte Körperbeherrschung.
Warum ein Workshop für Übungsleiter?
Lernen Sie den Sport aus erster Hand kennen! Dieser Workshop richtet sich an Übungsleiter, Trainer und Interessierte, die das Potenzial von Hobby Horsing entdecken und in ihre eigene Trainingsarbeit integrieren möchten. Lassen Sie sich überraschen, welche vielseitigen Möglichkeiten sich für Sie als Übungsleiter eröffnen. Ob als Ergänzung zu bestehenden Sportangeboten, als Bewegungsförderung oder sogar als möglicher Bestandteil des Schulsports – Hobby Horsing bietet eine spannende neue Perspektive.
Ein Blick in die Zukunft
In Kürze wird es zu diesem Thema auch einen ausführlichen Artikel in der Fachzeitschrift Sportpädagogik geben. Hobby Horsing ist längst kein kurzfristiger Trendsport mehr, sondern etabliert sich zunehmend als anerkannte Sportart. Gerade in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im schulischen Kontext könnte Hobby Horsing eine bereichernde Ergänzung darstellen.
Wochentag
Samstag
Datum
22.11.2025 Uhrzeit: 11:00 Uhr
Art des Angebots
Terminangebot
Zusatzinfos
Dieser Workshop wird im Rahmen des Übungsleitertages 2025 angeboten.
SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
(Bad Cannstatt)
Anbieter
Amt für Sport und Bewegung
Kronprinzstraße 13
70173 Stuttgart
Anmeldung: 1.1 Hobby Horsing
Loggen sie sich ein, um an diesem Angebot teilzunehmen.
Sie haben noch kein kostenloses Benutzerkonto bei uns? Jetzt hier registrieren!